Das perfekte Terrarium für Moosfrösche
Ein artgerechtes Terrarium ist die Grundlage für gesunde und aktive Moosfrösche. Unsere Tiere stammen aus naturnaher Zucht – und genauso natürlich soll auch ihr Zuhause aussehen. Hier zeigen wir dir, worauf es bei der Einrichtung wirklich ankommt.
Größe & Aufbau
Für eine kleine Gruppe von drei bis vier Moosfröschen empfehlen wir ein Becken ab 60 × 45 × 60 cm (L × T × H).
Moosfrösche sind ausgezeichnete Kletterer, daher sollte das Terrarium hoch gebaut sein und viele Äste, Wurzeln und Korkröhren bieten.
Ein leicht geneigter Boden mit einem kleinen Wasserteil im vorderen Bereich sorgt dafür, dass sich überschüssiges Sprühwasser sammeln kann und die Luftfeuchtigkeit stabil bleibt.
Feuchtigkeit & Klima
Eine konstante Luftfeuchtigkeit zwischen 80 – 95 % ist ideal. Wir verwenden dafür eine feine Regenanlage, die in Intervallen sprüht und so das natürliche Tropenklima nachahmt.
Eine gute Belüftung bleibt trotzdem wichtig – stehende Luft fördert Schimmelbildung.
Die Temperatur darf tagsüber zwischen 22 – 26 °C liegen, nachts darf sie leicht absinken. Eine Kombination aus LED-Pflanzenlicht sorgt für das richtige Klima und unterstützt das Pflanzenwachstum.
Pflanzen & Deko
Echte Pflanzen schaffen nicht nur ein schöneres Gesamtbild, sie stabilisieren auch das Mikroklima. Besonders gut eignen sich:
- Ficus pumila
- Moose
- Bromelien
- Labisia
-
Farne usw.
Ich Züchte selbst Pflanzen, sollte es Fragen zu der richtigen Bepflanzung geben, helfe ich gerne weiter.
In Kombination mit Rindenstücken, Laub und Korkröhren entsteht ein lebendiges Mini-Biotop, in dem sich die Frösche sicher und wohl fühlen.
Substrat
Als Bodengrund verwenden wir eine Mischung aus ungedüngter Erde, Kokoshumus und Sphagnum-Moos. Diese Kombination speichert Feuchtigkeit und verhindert Staunässe.
Eine Drainageschicht aus Blähton oder Lavagranulat am Boden sorgt dafür, dass überschüssiges Wasser ablaufen kann – so bleibt das Klima stabil und das Substrat lange frisch.
Fazit
Das perfekte Terrarium für Moosfrösche vereint Technik, Natur und Ästhetik.
Wenn Klima, Beleuchtung und Einrichtung harmonieren, zeigen die Tiere ihr natürliches Verhalten – und du kannst sie in einer Umgebung beobachten, die ihrem echten Lebensraum erstaunlich nahekommt.
🌱 Noch tiefer einsteigen?
Im Haltungsbrief findest du alles für einen perfekten Start. Updates gibt’s im Newsletter.