Neue Eier & Kaulquappen bei unseren Moosfröschen

Neue Eier & Kaulquappen bei unseren Moosfröschen

Vor knapp zwei Wochen gab es bei unseren Moosfröschen wieder spannenden Nachwuchs. Die Weibchen haben frisch Eier an einem Ast im Terrarium abgelegt – und seit ein paar Tagen beginnt das große Schlüpfen.

Die winzigen Kaulquappen sind noch unscheinbar, aber für uns ein echter Meilenstein. Jedes Mal ist es ein faszinierendes Erlebnis zu sehen, wie aus den Eiern neues Leben entsteht.

Naturnahe Bedingungen

Damit die kleinen Kaulquappen gesund heranwachsen können, achten wir besonders auf die Wasserqualität.

  • Seemandelbaumblätter
  • Erlenzapfen
  • Quappentee

Diese Mischung sorgt nicht nur für Huminstoffe, sondern schützt auch die empfindlichen Larven und gibt dem Wasser eine natürliche, leicht antibakterielle Wirkung.

Entwicklungsschritte

Kaulquappen sind kleine Überlebenskünstler. In den ersten Tagen ernähren sie sich noch vom Dottersack, später beginnen sie Algen und feine Pflanzenreste aufzunehmen. Nach einigen Wochen entwickeln sich erste Hinterbeine – ein besonderer Moment, bei dem man die Metamorphose hautnah verfolgen kann.

Während dieser Phase beobachten wir sie täglich und dokumentieren die Fortschritte. Jedes Tier entwickelt sich in seinem eigenen Tempo, was die Beobachtung umso spannender macht.

Ausblick – Vom Kaulquappen zum Frosch

In den nächsten Wochen werden wir regelmäßig Updates teilen – von den ersten Schwimmversuchen bis hin zu den kleinen Fröschen mit ihrem typischen moosartigen Tarnmuster.

Dieser Prozess zeigt immer wieder, wie faszinierend und vielfältig die Natur ist.

🌱 Noch tiefer einsteigen?

Im Haltungsbrief findest du alles für einen perfekten Start. Updates gibt’s im Newsletter.