Vom Kaulquappen zum Frosch – die Metamorphose

Die Metamorphose unserer Moosfrösche ist jedes Mal ein faszinierendes Schauspiel. Aus den kleinen Kaulquappen, die zunächst unscheinbar wirken, entwickeln sich Schritt für Schritt junge Frösche mit ihrem typischen moosartigen Tarnmuster.

Die ersten Veränderungen

Nach einigen Wochen zeigen sich die ersten Anzeichen: Die Kaulquappen bilden Hinterbeine aus. Kurz darauf folgen die Vorderbeine, und langsam verändert sich auch die Körperform. Der Schwanz, der anfangs so wichtig für die Fortbewegung war, bildet sich Stück für Stück zurück.

Futter & Pflege in dieser Phase

Während dieser Zeit passen wir das Futter an: Von Algen und feinen Pflanzenresten wechseln die Jungtiere nach und nach zu kleinen Lebendfutterarten. Auch die Wasserqualität bleibt entscheidend – Huminstoffe aus Seemandelbaumblättern und Erlenzapfen schützen die empfindlichen Tiere.

Ein besonderer Moment

Der erste Sprung ans Land ist immer ein Highlight. Aus einer kleinen Kaulquappe wird ein richtiger Frosch – ein Schritt, der zeigt, wie unglaublich vielseitig die Natur ist. Wir freuen uns jedes Mal, diesen Moment miterleben zu dürfen.

🌱 Noch tiefer einsteigen?

Im Haltungsbrief findest du alles für einen perfekten Start. Updates gibt’s im Newsletter.